Fragen an AfD-Wählerinnen und Wähler in
Damit sich die schrecklichen Verbrechen der Nazis an Millionen unschuldiger Menschen nicht wiederholen, brauchen wir eine Auseinandersetzung mit unserer Vergangenheit: Erinnern und Gedenken statt Verdrängen und Verschweigen!
Aber:
Die AfD-Fraktion im Stuttgarter Landtag wollte der NS-Gedenkstätte Gurs die Fördergelder von jährlich 120 000 Euro komplett streichen. Ferner lehnt sie generell Zuschüsse für Fahrten zu NS-Gedenkstätten ab. Stattdessen sollen die Mittel zur Förderung von Fahrten zu „bedeutsamen Stätten der deutschen Geschichte“ eingesetzt werden.
- Im Konzentrationslager Gurs wurden 1940 willkürlich 6500 jüdische Bürgerinnen und Bürger aus unserer Region unter unmenschlichen Bedingungen inhaftiert, viele von ihnen später ermordet. Ist Gurs keine „bedeutsame Stätte der deutschen Geschichte“?
- Schulden wir den Opfern der schrecklichen Nazi-Diktatur nicht mindestens ein würdiges Gedenken?
- Sollen wir unseren Kindern in Zukunft ein einseitiges Geschichtsverständnis zumuten?
Download dieser Seite als Flyer: AfD Gedenken